Mit dieser bewährten Strategie setzt du bedeutungsvolle Businessprojekte erfolgreich um
Wenn wir neue Projekte starten, ist unsere Begeisterungsfähigkeit eine entscheidende Ressource, um am Ball zu bleiben. Unsere Kreativität nimmt Fahrt auf und die Welt erscheint plötzlich voller Möglichkeiten. Ein Projekt, das in Dir Begeisterung auslöst, wird Dir Energie zuführen, anstatt Dich Energie zu kosten. Wenn Du im Einklang mit Deinem Willen handelst, fühlen sich Deine Schritte leichter und frei an.
Ein Projekt, das Dir besonders am Herzen liegt, kann Dich aber auch besonders stark einschüchtern. Je näher Du Dich Deinem Vorhaben fühlst, desto intensivere Emotionen löst es in Dir aus. Je mehr Emotionen es in Dir auslöst, desto überwältigender fühlt sich Dein Projekt an und desto größer erscheint Dir die Aufgabe, es in die Tat umzusetzen.
Deshalb ist es bei aller Kreativität und Intuition auch immer erforderlich, eine Strategie zu entwickeln, die Dir im Auf und Ab Deines Businessprojekts Richtung und Orientierung gibt.
Die Folgende Strategie hat mir geholfen, meine Businessziele durch Höhen und Tiefen beharrlich weiter zu verfolgen und - Schritt für Schritt - erfolgreich umzusetzen.
Deep Work: Kreative Phasen tiefer Konzentration
Um eine Idee umzusetzen und etwas Neues zu erschaffen, braucht es kreative Phasen tiefer Konzentration.
Mit einer offenen inneren Haltung gelingt es Dir, große Mengen von Informationen aufzusaugen und die Inhalte zu einer eigenen Idee zusammen zu setzen. In dieser Phase ist es wichtig, sich ganz auf die eigenen Ideen und deren kreative Ausgestaltung zu konzentrieren. Damit die Inspiration durch Autoren, Podcaster, Youtuber etc. wirken kann, musst Du Dich gegenüber Eindrücken aus Deinem persönlichen Alltag verschließen. Gut eignet sich für Deep Work z. B. ein morgendliches Zeitfenster, ein Rückzugsort bzw. ein Raum für Dich allein, der Dir hilft bei Dir zu sein und Dich auf Deine Einfälle einzulassen.
Deine Idee braucht Raum und Zeit, um zu ihrer ersten Form zu finden.
Möglichst frühzeitig Feedback von Experten einholen
Sobald Du eine erste Form für Dein Projekt entwickelt hast, ist es an der Zeit, mit anderen in den Austausch zu gehen.
Vielleicht willst Du ein Videospiel im Heavy-Metal-Design entwickeln, ein Software-Unternehmen gründen, ein ausgefallenes Marketing-Projekt für Deine Vorgesetzten umsetzen? Ganz egal, was Du vorhast, es ist wichtig, nach einer intensiven kreativen Phase wieder ‘Boden unter den Füßen’ zu kriegen. Hierzu solltest Du aktiv Feedback einholen, von Menschen, die über Expertenwissen verfügen. Der Austausch hilft Dir, Abstand zu Deinen kreativen Einfällen zu gewinnen und bringt außerdem neue Ideen zustande, mit deren Hilfe Du in kommenden Deep Work Phasen Dein Projekt weiter entwickeln kannst.
Also: Scheue Dich nicht, frühzeitig erstes Feedback einzuholen, um Deiner Idee einen realistischen Rahmen zu geben und sie zu ergänzen.
Wertschätzende Kritik zu Deinem Vorteil nutzen
Der Austausch mit anderen kann verunsichernd wirken, wenn sie Kritik an Deiner Idee oder Teilen davon üben.
Wenn Du Feedback erhältst, werden auch kritische Punkte Deines Projekts beleuchtet werden. Hier gilt es, Dich nicht entmutigen zu lassen, sondern die Informationen der Kritiker offen und nüchtern einzuordnen und zu nutzen, um Deine Pläne punktuell anzupassen. Aber auch einzuordnen, welche Kritik Du - vor dem Hintergrund Deiner Erfahrung, Deiner Intuition, Deines Wissens - nicht für angebracht hältst. Ganz wichtig: Wähle Menschen, die wertschätzend Feedback geben und lass Dich nicht entmutigen von Menschen, die Dein Projekt für unrealistisch halten. Du schaffst etwas Neues und alles, was noch nicht erschaffen wurde, ist per definitionem NOCH NICHT real.
Tausche Dich mit Menschen aus, die wertschätzendes Feedback geben und nutze es, um Deine Idee zu verfeinern.
Es sind in der Geschichte der Menschheit schon die verrücktesten Dinge erschaffen worden, die für uns heute selbstverständlich sind: das Rad, elektrisches Licht, sogar Raumschiffe! - um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Glaube an Deine Idee und Deine Mission, die Du mit dieser Idee verwirklichen willst. Suche Dir Menschen, die Dich darin unterstützen und hilfreiche Kritik üben. Und dann: Leg los!
PS: Du stehst vor einem neuen Business-Projekt und suchst nach einer erfahrenen Person, die Dir zur Seite steht und Dir Wege zeigt, scheinbare Hindernisse und unbewusste innere Barrieren zu überwinden? Dann vereinbare ein kostenloses Gespräch mit mir, in dem wir klären können, wie ich Dir bei Deinem Anliegen weiterhelfen kann.