Tiefenpsychologisch fundierte Gruppentherapie
Die erste Gruppe, in die wir hineingeboren werden, ist unsere Familie. Erfahrungen, die wir dort machen, prägen unser Verhalten und Erleben in der Beziehung zu anderen Menschen und in späteren Gruppen (Freundeskreis, Schule, Arbeitsplatz, etc.). Gruppentherapie bildet damit den idealen Rahmen, um sich selbst in der Beziehung zu anderen Menschen besser kennen zu lernen und zu verstehen. Ein wichtiger Vorteil: In einer Gruppentherapie profitierst Du nicht nur von den Deutungsangeboten des Therapeuten, sondern zusätzlich von den unterschiedlichen Perspektiven und der Empathie der anderen Gruppenmitglieder.
Aktuell findet zu diesen Zeiten Gruppentherapie in meiner Praxis in Köln statt:
Montag 18:30 Uhr Dienstag 18:30 Uhr Freitag 10:00 Uhr
Eine Gruppentherapie bietet die Möglichkeit…
emotionalen Halt und Verständnis in einer Gemeinschaft zu erfahren
in einem geschützten, wertschätzenden Rahmen ehrlich und direkt über Gefühle zu sprechen
sich mit Beziehungsmustern auseinander zu setzen, die man innerhalb und außerhalb der Gruppe lebt und erlebt
Selbstvertrauen, Selbstbild und Selbstachtung zu verbessern
Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen anderer Menschen besser zu verstehen
innerhalb der Gruppe ganz neue Verhaltensweisen zu erproben, um diese dann auch im Alltag umsetzen zu können
Wenn Du Dich für eine Gruppentherapie interessierst, aber noch unsicher bist, sprich mich gerne an. Ich kläre Dich auf, damit Du eine informierte Entscheidung treffen kannst.
Meine Artikel zu Gruppentherapie
Was ich an Gruppentherapie liebe und warum sie eine Geheimwaffe für persönliche Entwicklung ist - Dipl.-Psych. Laura Joanna Streck, 09.10.2023
Reine Gruppentherapie oder kombinierte Einzel- und Gruppentherapie?
Je nachdem, wie Deine Symptomatik gelagert ist, kann eine kombinierte Einzel- und Gruppentherapie sinnvoll sein. Durch z. B. monatliche Einzelsitzungen wird die Gruppentherapie für Dich sinnvoll strukturiert und Du erfährst zusätzlichen Halt. Auch z. B. bei sozialen Ängsten können Einzelsitzungen den Einstieg in eine Gruppentherapie erleichtern.
Mein Antrieb als Gruppentherapeutin
Ich möchte dazu beitragen, dass Menschen in wertschätzenden, stützenden und inspirierenden Gemeinschaften leben und sich ihren kreativen Fähigkeiten und Wünschen entsprechend einbringen können.
Traumatische Erfahrungen in der Kindheit schüren Angst und Misstrauen gegenüber Gruppen. Um sich zu schützen, ziehen verletzte Menschen sich zurück, entweder innerlich (unter Menschen gehen, aber sich nicht als die Person zeigen, die man wirklich ist) oder äußerlich (Gruppensituationen ganz vermeiden). So vertieft sich ihre Einsamkeit, neue, positive Erfahrungen sind nur begrenzt möglich, die Welt erscheint schlechter, als sie ist oder sein könnte.
Mit meinem gruppentherapeutischen Angebot biete ich einen geschützten Rahmen, in dem Sie es wagen können, sich von Ihrer verletzlichen Seite zu zeigen. Erfahren Sie Verständnis in einer starken Gemeinschaft, deren Werte von Mitgefühl, Wertschätzung und gegenseitiger Unterstützung Ihnen die Kraft geben, Ihre inneren Hindernisse zu überwinden und zu neuer Lebenskraft und Freude zu finden.