Fokussierte Psychotherapie in Köln
Ablauf in meiner Praxis:
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir Dein Anliegen sowie ob und wie mein Angebot Dir dabei helfen kann.
Sitzung 1: Du erhältst vorab von mir einen biographischen Fragebogen. Deine Antworten gehen wir gemeinsam in Sitzung 1 durch und vertiefen sie. Hierbei werden erste Beziehungs- und Verhaltensmuster deutlich. Erste Zusammenhänge zwischen Beziehungserfahrungen in der Kindheit und heutigen Erlebens- und Verhaltensmustern werden hergestellt.
Sitzung 2: Gemeinsam arbeiten wir das unbewusste Thema heraus, auf das in den folgenden Sitzungen fokussiert werden soll.
Sitzung 3-11: Durchführung von weiteren 9 Sitzungen à 50 Minuten mit Fokus auf dem gemeinsam herausgearbeiteten Thema und angrenzenden bedeutsamen Themenfeldern.
Sitzung 12: Abschlusssitzung. Resümee der Ergebnisse und Verabschiedung.
Die Fokussierte Psychotherapie wurde in den USA entwickelt und orientiert sich am psychodynamischen Ansatz.
Sie fokussiert auf Affekte, Gefühle und Bedürfnisse im Hier und Jetzt. Ziel ist, innerhalb weniger Sitzungen eine umfassende Veränderung beim Klienten zu erreichen.
Bei Bedarf und Interesse können Achtsamkeits-Übungen und weitere Methoden integriert werden.
Deine Vorteile als Selbstzahler:in
Keine Bürokratie durch Beantragung bei einer Krankenkasse. Hierdurch wird ein schnellerer Beginn möglich.
Es erfolgt keine Diagnosehinterlegung bei einer Kasse. Das kann Vorteile beim Abschluss von anderen Versicherungen haben.
Die Kosten für selbstbezahlte Behandlungen sind i. d. R. als außergewöhnliche Belastungen auch steuerlich absetzbar.
Bezahlung
Die Kosten müssen von Klient:in selbst getragen werden.
Kosten: 2.280,00 Euro
Die Bezahlung kann gestaffelt erfolgen. Spätestens 14 Tage nach Abschluss der Psychotherapie muss sie vollständig geleistet sein.